Wenn z. B ein Ball auf eine mit Sicherheitsfolie beschichtete Glasscheibe trifft, geht diese zwar zu Bruch, doch die Scheibe zerfällt nicht in tausende Splitter.
Bei Splitterschutzfolien wird die Wirkung – das Binden von Glassplittern bei Glasbruch – in erster Linie über den äußerst starken Kleber und die Materialdicke herbeigeführt. So wird ein wirkungsvoller Schutz vor Verletzungen und Sachschäden durch herumfliegende Glassplitter erzielt. Schnitt- und Stichverletzungen durch Splitterbildung werden vermieden.
Zur Erfüllung von Unfallverhütungsvorschriften (Glastüren Glastrennwände, Schaufenster, Lebensmittelgewerbe, Kindergärten etc.).